
Kunde: Montana Furniture
Produkt: GRID-Modul - Würfel aus spritzgegossenem Nylon
Größe: 400 × 400 × 400 mm
Materialien: Recyceltes Nylon, glasgefülltes Nylon, feuerhemmendes Nylon
Prozess: Spritzgießen mit Roboter, Formfluss und automatischem Schleifersystem
Die Herausforderung
Peter Lassen, der Gründer von Montana, hatte lange nach einem europäischen Lieferanten gesucht, um seine Vision zu verwirklichen: ein präzises und langlebiges würfelförmiges Modul aus Kunststoff - bekannt als Montana Grid. Viele potenzielle Partner lehnten das Projekt als technisch unmöglich ab. Als er zu Antex Plast kam, sahen wir keine Probleme - wir sahen Möglichkeiten.
Die Lösung
Montana hatte einen Prototyp aus Metall angefertigt, der den Ausgangspunkt für die Entwicklung bildete. Unsere Werkzeugexperten führten umfangreiche Berechnungen durch und kombinierten Formflusssimulationen mit dem Schrumpfungsanteil des Kunststoffs, um sicherzustellen, dass der endgültige Würfel rechtwinklig und leicht zu entformen war. Wir entwickelten ein Werkzeug und starteten die Produktion mit voller Automatisierung - einschließlich Roboterbetrieb und einer internen Granulatmühle, die es ermöglicht, Einläufe direkt ohne Trocknung wiederzuverwenden. Das spart Energie und reduziert die CO₂-Emissionen.
Das Ergebnis
Nach nur 6 Monaten wurde GRID in Ulstrup produziert - sehr zur Freude des Kunden, der in ganz Europa abgelehnt worden war. Heute wird Montana Grid immer noch bei Antex Plast produziert - inzwischen in mehreren Varianten und Materialtypen. Die Anforderungen an das Produkt sind im Laufe der Zeit gewachsen, und wir haben die Produktion kontinuierlich angepasst, um sowohl die Anforderungen von Montana als auch die europäischen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Feuerbeständigkeit und Maßhaltigkeit zu erfüllen.
Das ursprüngliche GRID von Montana hat jetzt eine kleine Schwester" im Format 400 × 400 × 200 mm, wodurch sich die Gestaltungsmöglichkeiten noch erweitern.
Zitat
"Es ist bemerkenswert, dass ein Projekt, das so viele für unmöglich hielten, vor Ort in Dänemark realisiert werden konnte - und das in so hoher Qualität."