Von der Designvision zur Kunststoffproduktion in Zusammenarbeit mit Nis Øllgaard

Kunde: Nis Øllgaard / Normann Copenhagen
Produkt: Schuhanzieher
Material: Hochflexibler und robuster Kunststoff
Verfahren: Spritzgießen mit Schwerpunkt auf Form, Elastizität und Oberflächenqualität

Hintergrundinformationen

Der Industriedesigner Nis Øllgaard wandte sich an Antex Plast mit dem Wunsch, ein Produkt zu realisieren, bei dem Form und Funktionalität zu einer logischen Einheit verschmelzen sollten: den Schuhlöffel Shoehorn. Der Entwurf war gut durchdacht und erforderte eine Zusammenarbeit mit einem Kunststoffhersteller, der sowohl die technische Präzision als auch die ästhetischen Ambitionen erfüllen konnte.

Die Lösung

Der Schuhlöffel zeichnet sich durch seine dünne, biegsame und dennoch stabile Spitze aus, die das Anziehen der Schuhe erleichtert, ohne das Material zu beschädigen. Der Schaft ist so konzipiert, dass er natürlich in der Hand liegt und sich beim Gebrauch intuitiv ausrichtet. Um diese Kombination aus Flexibilität und Stärke zu erreichen, war die Wahl des richtigen Kunststoffs und eine präzise Formgebung erforderlich.

Bei Antex Plast haben wir eng mit Nis Øllgaard zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das Design 1:1 in ein technisch machbares und haltbares Spritzgussprodukt umgesetzt werden konnte. Besonderes Augenmerk wurde auf die Verarbeitung, Entformung, Elastizität und gleichbleibende Qualität in der Produktion gelegt.

Das Ergebnis

Der Schuhanzieher ist jetzt Teil des Normann Copenhagen-Sortiments und wird in der Spritzgießerei von Antex Plast in Dänemark hergestellt. Die lange Version wird mit einer magnetischen Wandhalterung geliefert. Beide Versionen sind ein schönes Beispiel dafür, wie durchdachtes Design und technisches Know-how in einem Produkt kombiniert werden können.

Zitat

"Der Schuhlöffel ist ein Produkt, bei dem es auf jedes noch so kleine Detail ankommt. Antex Plast hat es geschafft, meinen Entwurf präzise umzusetzen, ohne Kompromisse bei Funktion oder Ästhetik einzugehen."
- Nis Øllgaard, Industriedesigner

Mehr lesen
Montana Grid - von der Idee zur vollautomatischen Kunststoffproduktion in Dänemark

Montana Grid - von der Idee zur vollautomatischen Kunststoffproduktion in Dänemark

Peter Lassen, der Gründer von Montana, war schon lange auf der Suche...

Genito - Kunststoffkomponenten für institutionelle Stühle aus Dänemark

Genito - Kunststoffkomponenten für institutionelle Stühle aus Dänemark

Genito entwickelt und liefert ergonomische Stühle für Schulen, Institutionen und...

Von der Designvision zur Kunststoffproduktion in Zusammenarbeit mit Nis Øllgaard

Von der Designvision zur Kunststoffproduktion in Zusammenarbeit mit Nis Øllgaard

Der Industriedesigner Nis Øllgaard wandte sich mit dem Wunsch an Antex Plast,...

Robuste Kunststoffteile für Designmöbel aus recyceltem Kunststoff

Robuste Kunststoffteile für Designmöbel aus recyceltem Kunststoff

Bent Hansen ist ein dänisches Möbelunternehmen mit Sitz in Aalborg, Dänemark.

Technische Kunststoffteile für internationale Möbel- und Wohnkonzepte

Technische Kunststoffteile für internationale Möbel- und Wohnkonzepte

Northcomp ist ein internationales, innovationsorientiertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung...

Nachhaltige Kunststoffproduktion mit Design und Menschen im Mittelpunkt

Nachhaltige Kunststoffproduktion mit Design und Menschen im Mittelpunkt

ReCollector wurde von Tenna Holdorff Christiansen, Anthropologin und Designerin, gegründet...

Erweiterte Zusammenarbeit mit Montana Furniture - vom Einzelprodukt zur Mehrkomponentenfertigung

Erweiterte Zusammenarbeit mit Montana Furniture - vom Einzelprodukt zur Mehrkomponentenfertigung

Nachdem wir gezeigt hatten, dass wir der Aufgabe gewachsen sind,...

Nach oben blättern